- Tagesmutter
-
* * *
Ta|ges|mut|ter ['ta:gəsmʊtɐ], die; -, Tagesmütter ['ta:gəsmʏtɐ]:Frau, die kleinere Kinder vor allem berufstätiger Eltern tagsüber, meist zusammen mit ihren eigenen, gegen Bezahlung betreut:es ist sehr schwer, eine Tagesmutter zu finden.* * *
Ta|ges|mut|ter 〈f. 8u〉 Frau, die Kinder von berufstätigen Eltern tagsüber betreut* * *
Ta|ges|mut|ter, die <Pl. …mütter>:Frau, die kleinere Kinder bes. von berufstätigen Müttern tagsüber, meist zusammen mit eigenen, in ihrer Wohnung gegen Bezahlung betreut.* * *
Tagesmütter,Frauen, die ein oder mehrere Kinder über Tag in ihrer Wohnung gegen Entgelt betreuen und erziehen. Infolge fehlender Plätze in Kindertagesstätten, veränderter Familienstrukturen (Ein-Kind-Familie) und Frauenerwerbstätigkeit gibt es in verschiedenen Bundesländern Modellversuche und Projekte, Frauen ohne entsprechende Vorbildung für diese Aufgabe durch pädagogische Beratung Hilfestellung zu geben und besser zu qualifizieren (womit auch Richtlinien zur Vergütung angestrebt werden). Als Fachorganisation in Deutschland fungiert »Tagesmütter - Bundesverband für Kinderbetreuung in Tagespflege e. V.«, Sitz: Meerbusch.* * *
Ta|ges|mut|ter, die <Pl. ...mütter>: Frau, die kleinere Kinder von vor allem berufstätigen Müttern tagsüber, meist zusammen mit ihren eigenen, in ihrer Wohnung gegen Bezahlung betreut.
Universal-Lexikon. 2012.